Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

den Rücken

См. также в других словарях:

  • Den Rücken frei haben — Den Rücken frei haben; sich den Rücken frei halten   Wer den Rücken frei hat, kann ungehindert handeln: Ich muss den Rücken frei haben, wenn ich mich für diese Sache engagieren soll. Wer sich den Rücken frei hält, sichert sich in einer bestimmten …   Universal-Lexikon

  • den Rücken krumm machen — Einen krummen Rücken machen; den Rücken krumm machen …   Universal-Lexikon

  • sich den Rücken frei halten — Den Rücken frei haben; sich den Rücken frei halten   Wer den Rücken frei hat, kann ungehindert handeln: Ich muss den Rücken frei haben, wenn ich mich für diese Sache engagieren soll. Wer sich den Rücken frei hält, sichert sich in einer bestimmten …   Universal-Lexikon

  • den Rücken betreffend — dorsal (fachsprachlich); rückenseits; am Rücken gelegen; posterior [beim Menschen] (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • den Rücken stärken — behilflich sein; begünstigen; den Hut in den Ring werfen (umgangssprachlich); protegieren; sponsern; beistehen; subventionieren; (jemandem) unter die Arme greifen (umgangssprachlich); unterstützen; …   Universal-Lexikon

  • Jemandem in den Rücken fallen —   »Jemandem in den Rücken fallen« bedeutet »als bisheriger Verbündeter, Freund o. Ä. völlig überraschend gegen jemanden Stellung nehmen«: Am meisten schmerzte sie, dass selbst ihr eigener Sohn ihr in den Rücken gefallen war. In August Kühns Roman …   Universal-Lexikon

  • Jemandem den Rücken stärken \(oder: steifen\) —   Wer einem Menschen den Rücken stärkt oder steift, macht ihm Mut oder unterstützt ihn moralisch: Die Gewerkschaften haben der Bürgerinitiative nicht gerade den Rücken gestärkt. In Willi Bredels Roman »Die Väter« heißt es: »Mutter Hardekopf hatte …   Universal-Lexikon

  • Jemandem läuft eine Gänsehaut über den Rücken —   Wenn jemandem umgangssprachlich und bildlich ausgedrückt »eine Gänsehaut über den Rücken läuft«, dann lässt ihn etwas [vor Angst, Entsetzen] schaudern: Als der Sturm plötzlich die Balkontür aufdrückte, lief ihr eine Gänsehaut über den Rücken.… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(oder: einer Sache\) den Rücken kehren \(oder: wenden\) —   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass man sich von einer Person oder Sache abwendet, nichts mehr mit ihr zu tun haben will: Sie hatte doch hoch und heilig versprochen, dem Alkohol den Rücken zu wenden. In Frank Thieß Roman »Das Reich der… …   Universal-Lexikon

  • jemandem läuft es heiß und kalt über den Rücken — Jemanden überläuft es heiß und kalt; jemandem läuft es heiß und kalt über den Rücken   Die umgangssprachliche Wendung nimmt darauf Bezug, dass ein Mensch in Schweiß ausbricht, wenn er große Angst hat. Wem es kalt und heiß über den Rücken läuft,… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem den Rücken beugen —   Mit der veralteten Redewendung wird ausgesagt, dass man jemanden unterwirft, den Stolz des Betreffenden bricht: Selbst brutale Unterdrückung konnte den Eingeborenen nicht den Rücken beugen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»